Samstag: Wilder Kräuterworkshop im Kinzigtal
Die Imkertage sind eine wunderbare Gelegenheit, Bienenprodukte und Wildkräuter miteinander zu verbinden. In Kombination können sich heilsame und wohltuende Kräfte entfalten.
Im Wilden Kräuterworkshop begegnen wir den ersten frühlingshaften Wildkräutern und lernen für die Imker- Hausapotheke die Herstellung einer Kräutersalbe kennen. Die selbst hergestellte Kräutersalbe kann natürlich mit nach Hause genommen werden.
Referentin ist Cornelia Schoch - Koegel - Imkerin und Kräuterfrau
Treffpunkt: Samstag, 18.03.2023 - Vorplatz der Stadthalle in Haslach
Ablauf: Abfahrt per Bus zum Imkerverein: 9:45.
Workshop im Schulungsraum des Vereins: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Rückfahrt per Bus nach Haslach zur Stadthalle gegen 12:00 Uhr
Kosten: 12€ incl. Material und Getränke.
Willkommen bei den Sprücheklopfern: Stadtführung am Sonntag
Treffpunkt: Sonntag, 19.03.2023, 15:00 Uhr auf dem Vorplatz der Stadthalle
Kosten: 12 € incl. einem zünftigen Likör oder Schnäpsle
... Ja, die guten, alten Sprichwörter.
Man benutzt sie oft im Alltag, aber oft wissen wir nicht, woher sie kommen und was sie bedeuten. Wenn Sie wissen wollen, wo hier im Städtle „der Bär steppt“, wo man „die Sau raus lässt,“ warum „Schlitzohren“, etwas „auf dem Kerbholz haben“, warum „Pfeffersäcke“ ihr Geld auf den Kopf hauen.“Und wenn es dann noch „dem Fass den Boden rausschlägt“ und Sie „von Tuten und Blasen keine Ahnung haben,“ dann sind Sie bei diesem aufklärendem Rundgang goldrichtig.
Na, konnte ich Sie jetzt „auf die Folter spannen“?
Stadtführerin Billy Sum-Herrmann freut sich auf Sie!
Der Bezirksimkerverein Haslach freut sich auf Ihre Anmeldung - gern per E-Mail an info ät imkerverein-haslach.de. Kursgebühren können in Bar direkt bei Teilnahme entrichtet werden.
Ihr
Bezirksimkerverein
Haslach e.V